Straßenschilder für ihr Haus kaufen

Straßenschilder für das Privatgrundstück dienen zur Kennzeichnung des Grundstücks und der Immobilie. Straßenschilder sind nicht mit Verkehrsschildern zu verwechseln. Letztere unterliegen der StVO. Welche Straßenschilder für Privatgrundstücke erlaubt sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

Störender Verkehr – warum darf ich keine Verkehrsschilder aufstellen?

Obwohl Anwohner mit guter Absicht handeln, ist es verboten, private Straßenschilder aufzustellen, die der Straßenverkehrsordnung unterliegen. Des Weiteren sind Straßenschilder verboten, die eine Ähnlichkeit zu den Verkehrsschildern der StVO aufweisen. Zuwiderhandlungen werden mit einem Bußgeld geahndet.

Die Rechtsprechung lässt Grundstückseigentümern keinen Handlungsspielraum, selbst wenn damit die Verkehrsordnung positiv beeinflusst wird. Sie können demnach kein Verkehrsschild aufstellen, um beispielsweise auf ein Tempolimit hinzuweisen. Irrelevant, ob das Verkehrsschild auf dem Privatgrundstück aufgestellt ist, welches kein gemeinnütziges Eigentum darstellt. Ihnen ist es aber gestattet, bestimmte Straßenschilder auf Ihrem Grundstück aufzustellen oder am Zaun oder an der Hauswand anzubringen, die nicht der StVO unterliegen.

Straßenschilder zur Kennzeichnung des Privatgrundstücks

Für Postboten ist das immer ein gut gemeinter und wichtiger Hinweis, wenn Hauseigentümer am Grundstückseingang ein Straßenschild anbringen, welches auf einen frei laufenden Hund hinweist. Viele Postboten haben sehr großen Respekt vor Hunden und diese reagieren auf fremde Personen, da sie ihr Revier verteidigen. Das Anbringen eines solchen Schildes ist gesetzlich zulässig. Sie dürfen auch ein Straßenschild auf Ihrem Grundstück aufstellen, das einen Privatweg kennzeichnet.

Nicht alle Immobilienbesitzer zäunen ihr Grundstück ein. Es kommt immer wieder vor, dass Fußgänger Abkürzungen wählen und nicht wissen, dass sie damit ein Privatgrundstück betreten. Mit einem Straßenschild für Privatwege lässt sich das Problem schnell beheben. Genehmigt sind außerdem Warnhinweise, die eindeutig darauf aufmerksam machen, dass der Zutritt verboten ist. Besonders wenn das Grundstück bebaut wird, sollte ein solcher Hinweis gegeben sein, um den unbefugten Zutritt zu verhindern.

Straßenschilder zur Kennzeichnung einer Immobilie

Neben dem Grundstück sollten Sie wichtige Straßenschilder an Ihrer Immobilie anbringen. Etwa die Ausschilderung für Parkplätze. Im Handel erhältlich sind Straßenschilder für Privat-, Geschäfts- und Behindertenparkplätze. Daran können sich sowohl Anwohner als auch Besucher genau orientieren. Denn wer falsch parkt, dem wird das Fahrzeug auf eigene Kosten abgeschleppt, nach Auftrag des Eigentümers. Relevant ist zudem die Hausnummer, die von der Straße einsehbar sein sollte. So finden unter anderem Rettungskräfte im Notfall umgehend den richtigen Eingang.

Straßenschilder online kaufen

Im Online-Shop können Sie Straßenschilder kostengünstig kaufen. Die Schilder werden aus verschiedenen Materialien wie Blech, welches aus Metall erzeugt wird, hergestellt. Ein weiteres häufig verwendetes Material ist Kunststoff. Die Schilder sind bereits bedruckt und witterungsfest. Idealerweise sind die Löcher zum Anbringen an Zaun oder Hauswand vorgestanzt. Um das Straßenschild anzubringen, fehlen nur noch die passenden Schrauben. Ihnen steht eine große Auswahl an Straßenschildern für Privatgrundstücke zur Verfügung. Kaufen Sie Ihr Straßenschild online und lassen es bequem nach Hause liefern. So sparen Sie Zeit und Fahrtkosten.

Schreibe einen Kommentar